Gefährdete Kunden

LEGIER Beteiligungs mbH (im Folgenden LEGIER genannt) und ihre verbundenen Marken ScandicEstate, ScandicPay, ScandicTrust und ScandicTrade legen großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Kunden. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Kunden, insbesondere diejenigen, die aufgrund persönlicher Umstände als gefährdet gelten, angemessen unterstützt und geschützt werden.

Was ist ein gefährdeter Kunde?

Ein gefährdeter Kunde ist eine Person, deren Entscheidungsfindung und Engagement in Finanzdienstleistungen durch persönliche Umstände negativ beeinflusst werden könnten. Diese Umstände können dazu führen, dass die potenziellen nachteiligen Folgen für gefährdete Kunden schwerwiegender sind als für andere, nicht gefährdete Kunden.

Welche Faktoren können zur Gefährdung eines Kunden beitragen?

  • Gesundheit: Körperliche oder geistige Behinderungen oder Krankheiten, die die Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben einschränken.
  • Lebensereignisse: Bedeutende Ereignisse wie der Verlust eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust oder das Scheitern einer Beziehung.
  • Widerstandsfähigkeit: Eine geringe Fähigkeit, finanzielle oder emotionale Schocks zu verkraften.
  • Leistungsfähigkeit: Mangelnde Kenntnisse in finanziellen Angelegenheiten, geringes Vertrauen im Umgang mit Geld oder eingeschränkte Fähigkeiten wie Alphabetisierung oder digitale Kompetenzen.

Wie kann sich eine Gefährdung auf Kunden auswirken?

  • Technologische Einschränkungen: Ältere Kunden könnten aufgrund mangelnder technischer Fähigkeiten Schwierigkeiten haben, unsere Investmentplattformen zu nutzen.
  • Geistige Leistungsfähigkeit: Eingeschränkte mentale Kapazitäten können zu Fehlentscheidungen führen, insbesondere bei risikoreichen Finanzprodukten.
  • Emotionale Entscheidungen: Bestimmte Ereignisse oder Merkmale können zu impulsiven oder emotional gesteuerten Anlageentscheidungen führen, wie etwa:
    • Eine plötzliche Diagnose einer schweren Krankheit beim Kunden oder einem Familienmitglied.
    • Finanzielle Notlagen.
    • Suchtbedingte Gesundheitsprobleme (z. B. Spielsucht oder zwanghaftes Verhalten).
    • Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände oder Suizidgedanken.

Wie unterstützt LEGIER und die mit LEGIER verbundenen Marken gefährdete Kunden?

Sollten Sie glauben, dass Sie durch Gefährdungsmerkmale beeinträchtigt sind, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich zu informieren. Da viele dieser Merkmale nicht offensichtlich erkennbar sind, sind wir auf Ihre Offenheit angewiesen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, indem Sie ein Ticket über unseren Kundendienst öffnen. Um Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir Sie, nicht mehrere Tickets für dasselbe Anliegen zu erstellen. Unser Team wird Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

Schritte, die wir als Reaktion auf die Gefährdung eines Kunden unternehmen

LEGIER verfügt über klar definierte Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit gefährdeten Kunden. Da jede Situation einzigartig ist, verfolgen wir einen individuellen Ansatz, der sich an den spezifischen Umständen orientiert. Unsere allgemeinen Grundsätze umfassen:

  • Individuelle Berücksichtigung: Wir passen unsere Kommunikation und Unterstützung an die Bedürfnisse gefährdeter Kunden an.
  • Gefährdung als Zustand: Wir erkennen an, dass Gefährdung vorübergehend sein kann und nicht alle Kunden gleichermaßen betroffen sind.
  • Priorität des Wohlergehens: Das Wohl aller gefährdeten Personen steht im Vordergrund. Wir behandeln jeden Kunden individuell und entsprechend seinen Bedürfnissen.
  • Überwachung und Unterstützung: Wir prüfen, wie die Gefährdung die Nutzung unserer Dienstleistungen beeinflusst, und bieten gegebenenfalls Unterstützung an.

Falls wir nicht sicherstellen können, dass ein gefährdeter Kunde fair behandelt wird, behalten wir uns vor, keine Geschäftsbeziehung einzugehen. Später offengelegte Informationen über eine Gefährdung können ebenfalls zum Ausschluss aus einer bestehenden Beziehung führen, insbesondere, wenn diese nicht sofort erkennbar war. Manche Gefährdungsmerkmale (z. B. Alter) sind offensichtlicher als andere, und wir sind nicht verpflichtet, proaktiv nach weniger sichtbaren Gefährdungen zu suchen.

Wo können Sie weitere Hilfe anfordern?

Gefährdete Kunden können sich an folgende Organisationen wenden, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten:

  • Samariter: Unterstützung für Personen mit Suizidgedanken, Depressionen oder Angstzuständen.
  • MoneyHelper: Finanzberatung unter moneyhelper.org.uk.
  • Bürgerberatung: Allgemeine Beratung unter bürgerberatung.de.
  • Nationale Schulden-Helpline: Hilfe bei Schulden unter nationale-schuldnerhilfe.de.
  • Step Change: Unterstützung bei finanziellen Problemen unter stepchange.org.
  • Stiftung für psychische Gesundheit: Ressourcen unter stiftung-psychische-gesundheit.de.
  • MIND: Psychische Gesundheit unter mind.org.uk.
  • Alzheimer-Gesellschaft: Unterstützung bei Demenz unter deutsche-alzheimer.de.
  • Royal National Institute of Blind People (RNIB): Hilfe für Sehbehinderte unter rnib.org.uk.
  • Action on Hearing Loss (RNID): Unterstützung bei Hörverlust unter rnid.org.uk.

Wir bei LEGIER sind bestrebt, unseren Kunden in jeder Situation zur Seite zu stehen und sie bestmöglich zu unterstützen, denn Sie als Kunde sind uns wichtig und nur Gemeinsam sind wir stark.