Erklärung zur Verhinderung von Sklaverei und menschlicher Ausbeutung

Einleitung

Diese Erklärung fasst die Maßnahmen zusammen, die die LEGIER Beteiligungs mbH und ihre Marken – SCANDIC FLY, SCANDIC YACHTS, SANDIC ESTATE, SCANDIC TRADE, SCANDIC PAY, SCANDIC COIN und SCANDIC TRUST – zur Erfüllung der Anforderungen des Modern Slavery Act 2015 ergriffen haben.

Übergeordnetes Ziel

Die LEGIER Beteiligungs mbH verpflichtet sich zu besten Unternehmenspraktiken und ethischen Werten. Wir handeln in allen Geschäftsbeziehungen und -abläufen ethisch und integer, im Einklang mit unseren Unternehmenswerten und -richtlinien. Zudem ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass auch die Mitglieder unserer Lieferketten diese Standards einhalten. Dies umfasst insbesondere die Verhinderung von moderner Sklaverei und Menschenhandel.

Von unseren Mitarbeitern wird erwartet, dass sie Bedenken hinsichtlich der Nichteinhaltung unserer Werte und Richtlinien über festgelegte Meldewege melden. Die Geschäftsleitung und der Vorstand der LEGIER Beteiligungs mbH verpflichten sich, auf alle gemeldeten Bedenken umgehend zu reagieren.

Geschäfts- und Organisationsstruktur

Die LEGIER Beteiligungs mbH wurde vor 30 Jahren gegründet und ist ein globaler Mischkonzern. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

  • Medien: 115 eigene Tageszeitungen auf allen Kontinenten
  • Flugzeugcharter und Luftfahrtsicherheitslösungen: durch ScandicFly
  • Jacht-Charter: durch Scandic Yachts
  • Immobilien: durch Sandic Estate
  • Handelsdienstleistungen: durch Scandic Trade
  • Zahlungsdienste: durch Scandic Pay
  • Kryptowährungsdienste: durch Scandic Coin
  • Treuhanddienste: durch Scandic Trust

Erweiterung der angebotenen Leistungen von ScandicFly Jet Charter

ScandicFly Jet Charter bietet maßgeschneiderte Fluglösungen für Privat- und Geschäftskunden. Unsere Flotte umfasst eine breite Palette von Flugzeugen, von kleinen Jets für kurze Strecken bis hin zu großen Maschinen für Langstreckenflüge. Wir bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Catering, Bodentransport und Concierge-Services an. Im Bereich der Luftfahrtsicherheit stellen wir umfassende Lösungen bereit, darunter Risikobewertungen, Sicherheitsaudits und Schulungen für Flugpersonal, um die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Unsere Lieferkette

Unsere Lieferanten bestehen hauptsächlich aus unseren eigenen Marken und professionellen Dienstleistern. Diese Dienstleister sind in der Regel große Unternehmen mit eigenen Grundsätzen für Lieferketten und ethischen Standards. Aufgrund der Art unserer Dienstleistungen, unserer Hauptstandorte und der von uns beauftragten Lieferanten bewerten wir das Risiko moderner Sklaverei in unserer Lieferkette als gering.

Richtlinien

Wir bekräftigen unsere Richtlinien zu ethischen Geschäftspraktiken durch regelmäßige Schulungen für neue und bestehende Mitarbeiter. Unsere Geschäftsethik-Richtlinie sieht vor, dass wir nur mit Lieferanten zusammenarbeiten, die hohe Standards in Bezug auf soziale und ethische Verantwortung erfüllen. Bei der Aufnahme neuer Geschäftsbeziehungen oder der Expansion in neue Geschäftsbereiche führen wir geeignete Sorgfaltsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die gleichen Standards in der gesamten Gruppe eingehalten werden. Wir sind bestrebt, von allen Lieferanten die Zusicherung zu erhalten, dass sie unsere Standards einhalten. Zudem berücksichtigen wir bei allen Aktivitäten die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten und der Öffentlichkeit.

Unsere Mitarbeiter werden ermutigt, Bedenken, Warnsignale, Verluste und Beinaheunfälle innerhalb eines klar definierten Risikomanagementrahmens vertraulich zu melden, wie im Jahresbericht und Jahresabschluss der LEGIER Beteiligungs mbH beschrieben. Ein Gesamtrisikoregister sowie alle von Mitarbeitern geäußerten Bedenken werden regelmäßig vom Führungsteam und Vorstand überprüft. Probleme in der Lieferkette, einschließlich solcher im Zusammenhang mit moderner Sklaverei und Menschenhandel, werden innerhalb dieses Rahmens behandelt und unverzüglich behoben.

Rekrutierung

Als globales Unternehmen rekrutieren wir Mitarbeiter in vielen Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, Europa, die USA, den Nahen Osten und Asien. Bei der Einstellung führen wir gründliche Überprüfungen durch, einschließlich der Prüfung des Rechts auf Arbeit, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter freiwillig bei uns arbeiten und nicht von moderner Sklaverei oder Menschenhandel betroffen sind. Wir zahlen allen Mitarbeitern mindestens den gesetzlichen Mindestlohn für ihren Standort und überprüfen dies regelmäßig. Unsere Richtlinie zur Vielfalt und Inklusion verbietet jegliche Form von Diskriminierung oder Viktimisierung. Alle Mitarbeiter werden per Banküberweisung bezahlt, und wir erlauben keine Zahlungen an Dritte. Wir fordern von allen Personalvermittlungsagenturen, mit denen wir zusammenarbeiten, dass sie Richtlinien gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel haben oder sich verpflichten, solche Praktiken zu unterbinden.

Prozessverbesserung

Wir werden unsere Due-Diligence-Prozesse kontinuierlich verbessern und verstärkt Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter durchführen.

Rechtliche Compliance

Als global agierendes Unternehmen unterliegt die LEGIER Beteiligungs mbH verschiedenen nationalen und internationalen Gesetzen zur Bekämpfung von moderner Sklaverei und Menschenhandel. Im Vereinigten Königreich erfüllen wir die Anforderungen des Modern Slavery Act 2015, indem wir jährlich eine Erklärung veröffentlichen, die unsere Maßnahmen zur Verhinderung von Sklaverei und Menschenhandel in unserer Lieferkette darlegt. In Deutschland halten wir uns an das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das uns verpflichtet, Sorgfaltspflichten in unserer Lieferkette zu implementieren und über unsere Bemühungen zu berichten. Wir sind bestrebt, alle relevanten Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen wir tätig sind, einzuhalten.

Von der Gesellschaft genehmigt

Diese Erklärung wurde gemäß Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015 abgegeben und vom Vorstand der LEGIER Beteiligungs mbH genehmigt. Sie wird jährlich gemäß den Berichtspflichten des Gesetzes aktualisiert.

Tetiana Starosud,
Chief Executive Officer

Accessibility